Willkommen auf der Webseite der SBR-net Consulting AG!

Bevor Sie Ihren Besuch fortsetzen bitten wir Sie Ihre Datenschutzeinstellungen festzulegen.

Datenschutz- und Cookieeinstellungen

Diese Website nutzt externe Dienste zur Darstellung von Inhalten, diese Dienste und die Website selbst speichern zudem im Rahmen Ihres Besuches verschiedene Informationen in Ihrem Browser ab. Sie können hier eine Schnelleinstellung vornehmen, detaillierte Einstellungsmöglichkeit und nachträgliche Änderungen sind jederzeit in der Datenschutzerklärung möglich, wo Sie auch Beschreibungen der einzelnen Datenverarbeitungen finden.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich für die Darstellung externer Inhalte Daten in die USA übermitteln, wo Ihre Daten nicht dem selben Schutz unterliegen wie in der EU.

03.05.2022

Euro­pa – Tele­kom – Bra­n­c­he mit Ini­t­iative zu In­fra­s­tr­u­ktur-Bei­trag der OTTs

In die Di­sk­u­s­sion rund um die Fi­nan­zi­er­ung des la­uf­end­en Netza­usbaus (Gla­s­fas­er und 5G) kommt mit einem Vorstoß der europäisc­hen Bra­n­c­henführer neue Be­w­egung. Unter Einbi­ndung der De­u­ts­c­hen Tele­kom und der Tele­kom Aus­tr­ia ford­ern Euro­p­as Tele­kom­ko­nzer­ne, am­e­ri­kanisc­he Tech-Gi­g­an­ten (OTTs) bei In­ter­n­et-, Clo­ud- und Str­e­am­in­gdi­en­sten (Filme, Musik) in die Pflicht zu nehmen und an den In­fra­s­tr­u­ktu­rk­o­st­en zu be­teili­gen.

Hin­ter­grund ist die seit länger­em zu be­o­bachtende Tend­enz, dass Inves­ti­tio­nen auf der Seite der Tele­kom-Bra­n­c­he an­fallen, Umsätze und Daten­verk­ehr je­doch vor allem auf der OTT-Seite ge­ne­ri­ert werd­en.

In Österr­eich ko­n­kr­e­tis­ier­en A1 Tele­kom Aus­tr­ia, Drei Österr­eich und Ma­ge­n­ta Tele­kom den An­satz und ford­ern im Jänner 2022 aktiv eine "Gi­gabit-In­fra­s­tr­u­ktu­ra­bg­abe" der do­m­i­n­ier­e­nd­en Vid­eo-Platt­fo­rmen, wie Vid­eoplatt­fo­rmen wie Netflix, Yo­utu­be und Am­azon Prime Video ein.

Der An­teil von Vid­eoin­hal­ten am gesam­ten In­ter­n­etverk­ehr liegt mittle­r­we­ile in der Größenord­nung von 70-80%. Die jährlic­hen Inves­ti­tio­nen in die Netze in Österr­eich lie­gen bei rund 700 Millio­nen Euro, zusätzlich gilt es, eine Inves­ti­tio­nslücke von rund 5 Milliard­en Euro für den Gla­s­fas­e­ra­u­sbau zu füllen.

Es ble­ibt abzu­wart­en, ob die anger­e­gten Mod­elle, etwa zu „Gi­gabit-Zoll­syste­men" in der nächsten Zeit an Dyn­am­ik gew­in­nen werd­en und ob es tatsächlich zur Be­teiligung der OTTs an den In­fra­s­tr­u­ktu­rk­o­st­en komm­en wird.

 

Quelle: Euro­p­as Tele­koms wo­llen US-Tech-Gi­g­an­ten zur Kassa bi­tten - Unter­n­ehmen - der­Stand­ard.at › Wirt­s­chaft