Willkommen auf der Webseite der SBR-net Consulting AG!

Bevor Sie Ihren Besuch fortsetzen bitten wir Sie Ihre Datenschutzeinstellungen festzulegen.

Datenschutz- und Cookieeinstellungen

Diese Website nutzt externe Dienste zur Darstellung von Inhalten, diese Dienste und die Website selbst speichern zudem im Rahmen Ihres Besuches verschiedene Informationen in Ihrem Browser ab. Sie können hier eine Schnelleinstellung vornehmen, detaillierte Einstellungsmöglichkeit und nachträgliche Änderungen sind jederzeit in der Datenschutzerklärung möglich, wo Sie auch Beschreibungen der einzelnen Datenverarbeitungen finden.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich für die Darstellung externer Inhalte Daten in die USA übermitteln, wo Ihre Daten nicht dem selben Schutz unterliegen wie in der EU.

20.11.2018

New­s­le­tter 2018-04

Ba­yern: "Di­gi­tale Zu­k­unft" in Koali­tio­ns­vert­r­ag ver­a­nkert

Die Kon­nekti­vitäts­ziele der Europäisc­hen Kom­m­i­s­sion werd­en suk­zessive in natio­nale und re­gio­nale Ziele um­ge­s­et­zt. So hat Ba­yern vor ku­rzem das Thema „di­gi­tale Zu­k­unft“ im Koali­tio­ns­vert­r­ag ver­a­nkert. Bis 2025 sollen alle Haushal­te gi­gabitfähig sein und die weißen Fle­c­k­en im Mobil­funk sollen ver­sc­hwind­en. Damit reiht sich Ba­yern in die Liste jener Länder ein, die mit den re­gio­nalen Zielen die europäisc­hen Ziele sogar übert­r­e­ff­en. [mehr]

Neue Bre­i­tbandförd­erricht­l­inien in De­u­tschland

Auch die neuen Förd­erricht­l­inien in De­u­tschland refle­kti­er­en den Weg zu zu­k­unft­s­sic­her­en Technolo­gi­en und be­gr­en­zen in Zu­k­unft die Förd­erun­gen auf gla­s­fas­erbasi­erte Lösun­gen. [mehr]

BREKO – Aktu­elle Themen

Im dri­tten Bei­trag be­richten wir über die jährlic­he Sitz­ung des Bra­n­c­hen­ver­band­es BREKO, der sich mit den aktu­ellen Themen der Indus­tr­ie aus­e­i­nand­er­s­et­zt. [mehr]

Be­richt des Rec­hnungshofes zur Bre­i­tbandstrate­gie Österr­eich

In Österr­eich beschäfti­g­te sich der Rec­hnungshof mit der Bre­i­tbandstrate­gie der Bund­e­sr­e­gi­er­ung und gibt Empfehlun­gen ab, die sich auf Pr­oz­e­ss­ver­be­ss­erun­gen bei der In­fra­s­tr­u­ktu­r­date­nbank, bei der Ko­o­rd­i­nation der Bund­e­sländer, der Stärkung der Nachf­ra­ge und der Erfas­sung der tatsächlic­hen Do­w­nload­ge­sc­hwindi­g­kei­ten be­z­i­e­hen. [mehr]

Fr­e­quenza­u­ktion 3,6 GHz in Österr­eich

Neben dem Bre­i­tband­a­usbau ist auch der Mobil­funka­usbau ein we­s­e­n­t­l­ic­hes Thema. In Österr­eich werd­en An­fang nächsten Jahr­es die Fr­e­quen­zen ve­r­geben. Wir be­richten über die Ra­hme­nbe­dingun­gen. [mehr]

BEREC Re­port – Vert­r­ags­ver­e­infachung

Der vorlet­z­te Bei­trag di­es­es New­s­le­tters be­z­i­e­ht sich auf die Ge­stal­t­ung der Verträge zwisc­hen Net­zbe­tr­e­ibern und En­dk­und­en. BEREC, die Ver­e­inigung der europäisc­hen Reg­ulatoren hat die Ini­t­iativen und Maßnahmen der Mit­gli­e­dstaaten unter­s­ucht und Schlüss­el­f­aktoren eines En­dk­und­e­n­vert­r­ags id­en­tifi­ziert. [mehr]

6. Wo­rkshop: "Länd­er­strate­gi­en für den Bre­i­tband­a­usbau"

Zum Abschluss be­richten wir über un­s­er­en 6. Länd­erw­o­rkshop, der di­e­sm­al in Han­nover abge­hal­ten wurde. [mehr]