Breitbandstrategien der Bundesländer in Deutschland und Österreich: Glasfaserausbau in aller Munde
Mit dem vorliegenden Diskussionsbeitrag fasst SBR-net Consulting AG die wesentlichen Erkenntnisse des 9. Erfahrungsaustauschs von Bundesländern in Deutschland und Österreich zu den Strategien des Breitbandausbaus zusammen. Gerade im Lichte der Corona-Krise und des damit verbundenen Digitalisierungsschubs zeigt sich immer deutlicher, dass Glasfaser-Infrastruktur ein echter Standortfaktor ist. Die Investitionen in den Glasfaserausbau, der Basisinfrastruktur der digitalen Zukunft, ziehen daher auch vermehrt das Interesse von Finanzinvestoren auf sich, die Investitionen in langfristigen Infrastruktur-Assets interessiert sind. Unabhängig davon setzt die öffentliche Hand ihr Engagement fort. Das geschieht durch Fördermittel und deren Aufstockung aber auch durch direkte Ausbauaktivität organisiert von Landesgesellschaften, Regionen, Landkreisen, Städten und Gemeinden. Das Zusammenspiel von eigenwirtschaftlichem Ausbau mit dem Engagement der öffentlichen Hand gewinnt dabei stetig an Bedeutung.